• Notfallpass
  • Spenden
  • Kontakt aufnehmen
ektodermale-dysplasie.de
  • Aktuelles
  • Was ist ed
    • Ursache
    • Symptome und Differentialdiagnostik
    • Formen des Krankheitsverlaufs und Prognose
    • Früherkennung
    • Therapie
    • Vorbeugende Maßnahmen
    • Genetische Beratung und molekulargenetische Diagnostik
    • Empfohlene Untersuchungsmethoden für die Verlaufsdiagnostik
    • Glossar
  • Der Verein
    • Ziele des Vereins
    • Vorstand
    • Medizinischer Beirat
    • Jahrestreffen
    • Mitglied werden
    • Transparenz und Förderung
  • Publikationen / Forschung
  • Links
    • Ärzte
    • Kompetenzzentren
    • Patientenorganisationen
    • Internationale Gruppen
  • Austausch
Seite wählen

Was getan werden kann, wenn man schon als Kind keine richtigen Zähne hat

11. Januar 2020

Manchmal ist es ja eher schwierig sich etwas vorzustellen, das man so gar nicht kennt. Nachzuvollziehen wie es ist wenn schon als Kind man keine richtigen Zähne hat gehört bestimmt dazu. In „zm online“ hat nun Dr. med. dent. Anne Lauenstein-Krogbeumker...

Save the date | Seltene Erkrankungen in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde | Veranstaltung für Ärzte/Zahnärzte, Betroffene/Angehörige und Interessierte Samstag, 23. November 2019

11. Mai 2019

Veranstaltungsort: Messe und Congress Centrum Halle Münsterland Albersloher Weg 32, 48155 Münster Uhrzeit: 9.30 – 17.00 Uhr Wiss. Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Johannes Kleinheinz Dr. med. dent. Marcel Hanisch Themen: – Vorstellung des Centrums für...

Archive

  • September 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2017
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Transparenz
© Selbsthilfegruppe Ektodermale Dysplasie e.V. | Wir sind Mitglied bei ACHSE e.V.